Unsere Leistungen für Dich

EMS Personal-Krafttraining

EMS (Elektromyostimulation) Personal-Krafttraining ist eine Trainingsmethode, bei der elektrische Impulse genutzt werden, um gezielt Muskelkontraktionen auszulösen. Im EMS-Training trägst Du eine spezielle Weste und Elektroden, die an verschiedene Muskelgruppen angebracht sind. Diese Impulse werden durch ein Gerät gesteuert und erreichen auch tiefliegende Muskeln, die beim herkömmlichen Training oft ungenutzt bleiben. EMS-Training ist effizient und intensiv, da es in kurzer Zeit große Muskelgruppen aktivieren kann.

EMS Krafttraining

Egal, ob untrainiert oder fortgeschritten. EMS eignet sich besonders für Kraftaufbau, Muskeldefinition und Rehabilitation, weil es die Gelenke schont und effektiv Muskelmasse stimuliert. Damit bietet EMS-Training eine gelenkschonende Alternative zum klassischen Krafttraining.

EMS Cardiotraining auf dem Laufband

Cardio EMS-Training kombiniert Herz-Kreislauf-Übungen mit Elektro-Muskel-Stimulation. Durch das Einbeziehen von Cardio-Bewegungen wie das Laufen auf unserem modernen Laufband bei gleichzeitigem EMS-Einsatz wird der Stoffwechsel intensiv angeregt. Dies steigert die Herzfrequenz und verstärkt die Muskelkontraktionen, was den Kalorienverbrauch erhöht.

Der Kalorienverbrauch im Cardio EMS-Training liegt bei etwa 300–500 Kalorien pro 20-minütiger Einheit, abhängig von der Intensität, der individuellen körperlichen Verfassung und der Trainingsbelastung. Da auch nach dem Training ein erhöhter Kalorienverbrauch anhält (Nachbrenneffekt), ist das Cardio EMS-Training eine effektive Methode, um Körperfett zu reduzieren und die Ausdauer zu verbessern.

EMS Cardiotraining auf dem Crosstrainer

Cardio EMS-Training auf unserem Crosstrainer hat den gleichen Effekt wie auf dem Laufband.

Es ist die etwas schonendere Variante für die Knie- und Fußgelenke und führt durch das feste Stehen und Halten an den Griffen gleichmäßiger die Bewegung aus.

Rückenstärkung auf unserer medizinischen Rückenliege

Das StimaWELL-System ist eine spezielle Form der Elektrotherapie, die für die Behandlung und Stärkung der Rückenmuskulatur entwickelt wurde. Es kombiniert wellenförmige EMS-Impulse (elektromuskuläre Stimulation) mit einer Wärmetherapie, um gezielt Verspannungen zu lösen und die Rückenmuskulatur zu stärken.

Das System verwendet eine Matte oder Auflage, die mit mehreren Elektroden ausgestattet ist und gleichmäßige Impulse entlang der Wirbelsäule abgibt. Diese Impulse verursachen sanfte Muskelkontraktionen, die die Durchblutung fördern, die Muskulatur lockern und eine tiefgehende Massagewirkung erzielen. Die integrierte Wärme unterstützt die Muskelentspannung zusätzlich, was insbesondere bei Rückenschmerzen, Verspannungen und Muskelversteifungen hilfreich ist.

Das StimaWELL-System wird auch häufig in Physiotherapie und Rehabilitation eingesetzt und kann durch seine Kombination von Wärme und EMS eine schonende, aber effektive Lösung zur Schmerzlinderung und Rückengesundheit bieten.

Entspannung

Body Relax EMS-Training ist eine sanfte Form der Elektro-Muskel-Stimulation, die speziell zur Entspannung und Regeneration der Muskulatur entwickelt wurde. Anders als beim intensiven EMS-Krafttraining, das auf Muskelaufbau und Fettverbrennung zielt, steht hier die Lockerung und Entspannung der Muskeln im Vordergrund.

Während des Body Relax EMS-Trainings werden schwache elektrische Impulse eingesetzt, die eine leichte Muskelkontraktion auslösen und die Durchblutung fördern. Dadurch werden Verspannungen gelöst, Muskelverhärtungen gemindert und der Abbau von Stoffwechselendprodukten unterstützt. Dies führt zu einer tiefen Entspannung der Muskulatur und kann auch bei stressbedingten Muskelverspannungen helfen.

Body Relax EMS-Training wird oft nach intensiven Trainingseinheiten oder bei muskulären Beschwerden zur Erholung und Entspannung eingesetzt. Es eignet sich sowohl für Sportler zur Regeneration als auch für Personen, die unter chronischen Verspannungen leiden, und ist eine wirksame Methode zur Förderung des Wohlbefindens und zur Stressreduktion.

Tabata EMS Personal-Training

Dieses Training ist keine typische Trainingsform in Verbindung mit EMS.
Tabata-Training ist eine intensive Intervalltrainingsmethode (HIIT), die in sehr kurzen, aber hochintensiven Einheiten durchgeführt wird. Das Konzept basiert auf einer vierminütigen Trainingsfolge, die aus acht Intervallen besteht. Jedes Intervall umfasst 20 Sekunden maximale Anstrengung, gefolgt von 10 Sekunden Pause. Diese kurze, aber äußerst anstrengende Trainingsform wurde vom japanischen Forscher Dr. Izumi Tabata entwickelt, um sowohl die aerobe (Ausdauer) als auch die anaerobe (Kraft und Schnelligkeit) Leistungsfähigkeit zu verbessern. Bei uns wird im durchgängigen Cardio-Impuls trainiert, 20 Minuten Vollgas!

Typische Übungen im Tabata-Training sind Burpees, Squats, Sprünge oder Kettlebell-Swings, die möglichst intensiv ausgeführt werden. Der hohe Kalorienverbrauch und der sogenannte Nachbrenneffekt (erhöhter Kalorienverbrauch nach dem Training) machen Tabata zu einer effektiven Methode zur Fettverbrennung und zur Verbesserung der Fitness.

Tabata-Training eignet sich besonders für Menschen, die in kurzer Zeit ein intensives Workout suchen. Es ist jedoch sehr anspruchsvoll und sollte aufgrund der hohen Belastung insbesondere von Anfängern mit Vorsicht angewendet werden.